Scholli-Kulturwoche
wls 05/13/2023 - 10:00
Eine Woche lang sind die Kinder in das Thema
„Ich – Du – Wir“ eingetaucht. Sie konnten dabei in verschiedenen
Tagesprojekten jeden Tag einen neuen Einblick in dieses große Thema bekommen
oder haben sich eine Woche lang in einer festen Gruppe intensiv auf einen
Bereich eingelassen.

Im Schulgarten wurde die Wetterstation aufgestellt.
Die Kinder der 3. Klassen können nun zum Thema Wetter und Wettervorhersage aus
dem Lehrplan im Schulgarten die Wetterdaten ablesen. Sie können an den
verschieden Geräten: Windmesser, Niederschlagsmesser, Thermometer, Hygrometer
und Barometer die Daten abmessen. Nun können die Scholli-Kids ihren eigenen
Wetterbericht machen.
Es ist zwar noch sehr kalt und wir warten
sehnsüchtig auf die wärmende Frühlingssonne aber das Glück war uns hold und
unsere 4. Klassen konnten bei schönem Wetter beginnen, die Beete für die
Aussaat vorzubereiten und frische Erde aus dem Kompostgarten des Vereins zu
sieben und in den Scholli-Garten zu transportieren.
Am 22.03.2023 fand in der Soccerworld Leipzig der
11. Schulfußballcup RB Leipzig für Grundschulen statt. Auch in diesem Jahr
nahm wieder eine Schulauswahl von der Scholli daran teil. 10 Kinder waren
hochmotiviert und wollten das Finale erreichen. Im Vorfeld hatten sich die
Schüler regelmäßig im „Mittagsband“ zusammengefunden und toll miteinander
trainiert.
Copyright Stiftung Lesen
Heute fand an unserer Schule der
Geschwister-Scholl-Tag statt. Die Kinder haben sich in allen Lerngruppen
altersgemäß mit dem Leben von Hans und Sophie Scholl auseinandergesetzt. Sie
haben erfahren, wofür die Geschwister eingetreten sind und haben den Bezug zur
eigenen Lebensumwelt gezogen. Die 1. Klassen haben darüber hinaus weiße Rosen
gebastelt; die 2. Klassen haben eine Mauer mit Bildnissen und Zitaten der
Geschwister Scholl gestaltet; die 3. Klassen haben Flugblätter mit ihren
Unser Scholli-Garten erwacht langsam aus seinem
Winterschlaf. Die Obstbäume wurden verschnitten. Die Hasel blüht und bietet
die erste Nahrung für die bald erwachenden Bienen. Unser FÖJler Robert
restauriert gerade das Insektenhotel. Am 31.03. möchten wir mit einem
Garteneinsatz den Garten für die neue Saison startklar machen. Und dann heißt
es für die Scholli-Kids wieder „Ab in den Garten“.
In unserem Lese-Schaufenster ist für alles rund ums
Buch Platz. Seit Neuestem präsentieren Schülerinnen und Schüler auch immer
mal persönliche Lesetipps. Den Anfang macht die Lerngruppe 4/2. Die Kinder
haben in den letzten Wochen ihre ersten Buchvorstellungen erarbeitet und ihren
MitschülerInnen präsentiert. Und so ziehen in diesen Tagen magische Tiere,
Tagebuch schreibende Killerkatzen und ein Buchstabenfresser die neugierigen
Blicke ihrer zukünftigen Leserinnen und Leser auf sich.
Am 19. Dezember 2022 konnten die Kinder unserer
3. Jahrgangsstufe ihr bisher erworbenes musikalischen bzw. sängerisches
Können unter Beweis stellen. Die Lerngruppen 1/3, 2/3 und 3/3 nahmen am großen
Weihnachtskonzert des „Singt euch ein“ Projektes im Gewandhaus teil. Diesmal
fand das Konzert noch ohne externe Zuschauer statt, aber im Frühsommer dürfen
die Kinder beim Singathon auch vor ihren Eltern singen. Für die Kinder war es
er Erlebnis Teil eines so großen Chores zu sein.