Scholli – Sporttag 2024
wls 08/27/2024 - 08:30 Nach einigen Jahren Pause fand am 27. August bei
sommerlichen Temperaturen von über 30° C unser Scholli- Sporttag statt.
Nach einigen Jahren Pause fand am 27. August bei
sommerlichen Temperaturen von über 30° C unser Scholli- Sporttag statt.
Die Alarmklingel ertönt in der Scholli und die
Kinder verlassen in ihren Lerngruppen das Schulgebäude, um sich auf dem
Schulhof zu sammeln. Als alle um den Platz vor der Tunrhalle versammelt sind,
verkündet Frau Riedel eine Überraschung: Bulli ist auf seiner Schulstart-Tour
auch bei uns zu Besuch gekommen.
Wir erhielten heute die Nachricht der Robert-Bosch-Stiftung, dass unsere Schule unter den fünfzehn nominierten Bildungseinrichtungen für den Deutschen Schulpreis 2024 ist. Darüber freuen wir uns sehr. Dies ist eine große Wertschätzung für die Arbeit der ganzen Scholli-Schulgemeinschaft. Die Preisverleihung findet am 2. Oktober in Berlin statt. Drücken Sie uns die Daumen!
Schon seit einigen Wochen wurde die diesjährige
Projektwoche zum Thema „Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung“ geplant.
In den Lerngruppen wurden die Ziele anhand von Bildern und einfachen Texten den
Kindern nahe gebracht. Schon an dieser Stelle merkte man, wie viele Gedanken
sich die Kinder zu diesen Inhalten machen. Darauf basierend durften die Kinder
zwei Ziele wählen, mit denen sie sich näher beschäftigen wollten.
Auch dieses Jahr hat die Scholli beim Wettbewerb
„Demokratisch handeln“ teilgenommen. Anders als letztes Jahr wurden gleich
drei Projekte eingereicht: der Scholli-Podcast, ein in der Lerngruppe 1/4 selbst
gestaltetes Theaterstück und der Klassenrat in der 4/4. Für jedes eingereichte
Projekt durften 3 Kinder und jeweils ein Begleiter am Demokratiecamp
teilnehmen.
Mit viel Freude und Stolz durften wir am 26.03.2024 erfahren, dass die Geschwister-Scholl-Grundschule unter die Top-20-Schulen gewählt wurde, die sich für den diesjährigen Deutschen Schulpreis beworben haben.
Der Förderverein der Scholli hat am
26.03.2024 gemeinsam mit dem Sportlehrerteam einen Spendenlauf organisiert.
Die „erlaufenen“ Spenden sollen die Fördervereinskasse wieder füllen.
Damit sollen unsere diesjährige Projektwoche unterstützt werden und die
Möglichkeit bieten, eine Umgestaltung unseres Schulhofes in Angriff zu
nehmen.
Am 13.03.2024 fand in der Soccerworld Leipzig der
12. Schulfußballcup RB Leipzig für Grundschulen statt. Dieser Cup ist bei den
Schulen sehr beliebt, so dass alle 32 gemeldeten Mannschaften am Start waren.
Auch in diesem Jahr haben wieder 10 Schollikinder hochmotiviert
teilgenommen.
Am 28.02.2024 begingen wir den Gedenktag an die
Hinrichtung von Hans und Sophie Scholl, den Namensgebern unserer Schule. In den
einzelnen Klassenstufen setzten sich die Kinder unterschiedlich mit dem Leben
der Geschwister auseinander.
Es gibt Neuigkeiten aus der Scholli. Unsere
Schülerinnen und Schüler der ersten vier Klassen haben Demokratie nicht nur
theoretisch, sondern ganz praktisch erlebt. In einem spannenden Wahlprozess
stellten sich mutige Kandidatinnen und Kandidaten vor, teilten ihre Visionen und
Pläne für die Klasse. Wie bei einer echten Wahl gaben alle Kinder ihre Stimmen
in einem eigens eingerichteten Wahllokal ab. Die älteren Klassensprecherinnen
und Klassensprecher aus den vierten Klassen unterstützten dabei
tatkräftig.