Experimente mit Wasser
wls 06/22/2019 - 10:00
Die Klasse 3/1 versuchte sich im Rahmen des Sachunterrichts an Experimenten mit Wasser. Für die Erstklässler galt es dabei herauszufinden, welche Stoffe sich in Wasser gänzlich auflösen und welche nicht.
Die Klasse 3/1 versuchte sich im Rahmen des Sachunterrichts an Experimenten mit Wasser. Für die Erstklässler galt es dabei herauszufinden, welche Stoffe sich in Wasser gänzlich auflösen und welche nicht.
Am 5. Mai 2019 nahm Luca an einem Malwettbewerb in der Red Bull Arena teil.
Hier fand der Wings for life -Lauf statt und Bullis Bande war zu Gast und
forderte die Kinder zum Malen heraus. Per Mail erfuhr Luca, dass er der
glückliche Gewinner war und Bulli – das Red Bull Leipzig Maskottchen zu ihm
in die Klasse/ Schule zu Besuch kommen würde. Wow… schnell Kalender gezückt,
mit Frau Riedel telefoniert, Termine genannt und dann endlich am 21.6. um
10.00 Uhr war es soweit …
Die Klasse 4/3 hat am Freitag, den 21.06.2019, den ersten Bücherrucksack
erhalten. Ab nun wird dieser eine Woche lang bei einem Kind verbringen und es
darf in den darin enthaltenden Büchern gestöbert werden. Wir sind sehr
gespannt auf die Rückmeldungen der Kinder und Eltern. Die Aktion
„Bücherrucksäcke“ wurde von dem Kinderbücherblog Kinderbuch-Liebling ins Leben gerufen.
Nach einem Jahr Pause fand am 12. Juni bei sommerlichen Temperaturen von 30° C
unser Schulsportfest statt. Das Sportlehrerteam hatte alles gründlich für
diesen Tag vorbereitet, sodass einem reibungslosen Ablauf auf dem Sportplatz
nichts mehr im Wege stand.
Eine Woche lang waren die Kinder unserer Schule bunt
durchmischt in verschiedenen Projekten unterwegs. Zum 30. Jahrestag der
UN-Kinderrechtskonvention haben sich die Kinder mit ihren Rechten eingehend
auseinandergesetzt.
Die Kinder der Klasse 1/4 haben im Kunstunterricht
aus alten Schuhen unter der Verwendung verschiedener Materialien Tiere plastisch
dargestellt. Entstanden ist ein Schuh-Zoo.
Im Schulgarten tut sich etwas. Seit dem Frühjahr
besuchen unsere Klassen nun regelmäßig den Schulgarten. Stück für Stück
wird dem Garten ein neues Gesicht verliehen und die Kinder sind stets mit
Eifer dabei.
Am Dienstag, den 7.5. besuchte die Klasse 3/2 das Schulbiologiezentrum um sich viel Wissenswertes zum Aufbau von Blüten anzueignen. Zuerst war viel Fingerspitzengefühl gefragt beim Zerteilen einer Blüte mit Pinzette und Lupe. Nach einer Frühstückspause ging es kreativ mit dem Basteln von Blütenkarten weiter. Zum Schluss konnten wir noch viele unterschiedliche Blüten im Garten des Schulbiologiezentrums bestaunen.
Trotz nasskalten Wetters wurde Anfang Mai ein erneuter Einsatz im Schulgarten
durchgeführt. Das letzte Häuschen auf dem Schulgartengelände wurde
entrümpelt und damit ein kompletter Container beladen. Ein herzliches
Dankeschön geht an die drei Papas, die unsere Schulgartenkollegen dabei
tatkräftig unterstützt haben: Herr Schäfer, Herr Khounlivong und Herr
Kühn.
Crosslauf in den Frühling
Blauer Himmel, Sonnenschein und gute Laune -mehr brauchte es nicht, um am
17.April 2019 alle Kräfte der Scholli-Schüler für unseren jährlichen
„Crosslauf in den Frühling“ zu mobilisieren. Hoch motiviert umrundeten die
Erst- bis Viertklässler den See im schönen Brettschneider-Park. Die
Klassenstufe 1 lief eine komplette Runde, also 400m. Die Zweitklässler
umrundeten den See gleich zweimal (800m), während die dritten und vierten